Infos zu wasgehtda
Hier gehts zum Zeitungsbericht zur offiziellen Eröffnung von wasgehtda.de.
Zur Entstehung von "wasgehtda.de"
Die Internetseite "www.wasgehtda.de" entstand als Produkt eines Projektes, welches vom Sozialkritischen Arbeitskreis Darmstadt e.V. beim Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Programms "VIELFALT TUT GUT - Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie" genehmigt wurde. Das Projekt läuft vom 01.04.2008 bis 31.12.2008 und ist so angelegt, dass es eigenständig mit Hilfe von lokalen Sponsoren weitergeführt werden kann.
Die Umsetzung
erfolgt durch Mitarbeiter/innen des Internationalen Jugendzentrums des SKA Darmstadt und soll von diesen langfristig weitergeführt werden.
Da es derzeit keine Fördermittel für die Seite gibt, wird der redaktionelle Teil der Seite momentan nur selten bearbeitet. Wenn Interesse an der Mitarbeit besteht, sind wir an einer Kooperation interessiert, um das Projekt weiter bestehen lassen zu können!
Die Ziele des Projektes sind:
Medien/Methoden bei der Umsetzung
___________________________________________________________
Das Internationale Jugendzentrum
bietet Freizeit-, Beratungs- und Bildungsangebote für Jugendliche aller Nationalitäten ab 12 Jahren.
Zur Zielgruppe zählen insbesondere Jugendliche mit Migrationshintergrund, jugendliche Asylbewerber und sozial benachteiligte Jugendliche.
Unsere Ziele sind Integration, Partizipation, Fördern der Identitätsentwicklung, Parteilichkeit, Prävention und Unterstützung bei persönlichen, schulischen oder beruflichen Problemen.
Zu den Angeboten gehören: Jugendcafé, Ausflüge, Turniere, Freizeiten, Werkstatt, Kraftraum, Friseurraum, Hausaufgabenhilfegruppe, Unterstützung bei der Berufswahl & Bewerbungshilfe, Beratung, Einzelfallhilfe, Computerkurse, Internetcafé, Projekttage an Schulen, Betreuung von EIBE-Klassen, Elternberatung.
Ebenfalls wichtiger Bestandteil der Arbeit ist die enge Kooperation mit den Eltern, mit anderen Jugendeinrichtungen, städtischen Ämtern, der Arbeitsverwaltung und Schulen.
Anschrift:
Julius-Reiber-Straße 28, 64283 Darmstadt
Kontakt:
Telefon: 06151-714797, Fax 06151-714743, Email: jugendzentrum@ska-darmstadt.de
Für Inhalte auf Seiten, auf die Links auf unserer Seite verweisen, übernehmen wir keinerlei Haftung!