Links von A-Z zum Thema...
Deutsche und Nichtdeutsche kommen zu Wort, wenn es um die Gestaltung des Zusammenlebens und Fragen der Integration geht. Jeden Tag ist das Ausländerprogramm auf Sendung.
Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V. vertritt seit 1972 die Interessen binationaler Familien und Paare. Als gemeinnütziger Verein sind wir in mehr als 20 regionalen Gruppen im In- und Ausland tätig. Wir setzen uns ein für die soziale und rechtliche Gleichstellung von Menschen ungeachtet ihrer Hautfarbe oder kulturellen Herkunft.
Forum für binationale Beziehungen
Die Foren dienen zum Austausch von Erfahrungen und Problemen, die im Alltag in unseren Beziehungen entstehen. Neben den Unterschieden und Gemeinsamkeiten der Paare selbst geht es dabei auch darum, wie unsere Beziehungen von Außen betrachtet werden, welche rechtlichen Probleme auftauchen. Neben den Foren gibt es Links, Informationen und einen Chat.
Homepage für interkulturelles Lernen
Die Homepage möchte mit Informationen, Materialien und Übungen zu interkulturellem Handeln dazu beitragen, an der Erarbeitung diesbzüglicher Voraussetzungen mitzuwirken.
Verschiedene Infos zu Papieren, Gefahren, Gesetzen et. rund ums Thema binationale Ehen.
Link-Liste für Interkulturelles Lernen
Sehr umfangreiche Link-Liste zu den Themen Integration, Migration, Begegnung, Forschung und mehr. Herausgeber: Amt für Lehrerbildung.
Verein für internationale Jugendarbeit Darmstadt
Beratung für
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Integration in Deutschland.de
Integration ist ein vielschichtiger Prozess. Damit er gelingt, müssen wir alle – Zuwanderer und Einheimische - an einem Strang ziehen. Das Integrationsportal soll den Integrationsprozess unterstützen, indem es Angebote und Möglichkeiten zielgruppenorientiert aufzeigt. Zuwanderer, interessierte Bürger und Akteure der Integrationsarbeit finden hier alles Wissenswerte zum Thema Integration, Ansprechpartner und Kontaktstellen.
Gesetz über die Einreise und den Aufenthalt von Ausländern im Bundesgebiet.
Übersetzungshilfe Deutsch/Englisch, Deutsch/Französisch, Deutsch/Italienisch, Deutsch/Spanisch
Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet